|
Rund um Autocad : maßstab
Karin72 am 10.11.2003 um 17:28 Uhr (0)
ok, noch ein Versuch: - Registerkarte Layout anklicken - Seite einrichten - A3 Plotrahmen zeichnen (oder einfügen) - Ansichtsfenster in Planrahmen zeichnen (menü Ansicht-Ansichtsfenster oder noch besser den Werkzeugkasten Ansichtsfenster einschalten) - Doppelklick in Ansichtsfenster (oder Klick auf Modellbereich in der Statusleiste), Maßstab und Ausschnitt einstellen - zurück in Papierbereich (Klick auf Papierberich in Statusleiste oder Doppelklick außerhalb von Ansichtsfenster) - Drucken -------------- ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster ist nicht transparent?
Karin72 am 24.11.2003 um 12:36 Uhr (0)
Hi Jürgen, weiss nicht, ob so eine banale Lösung das ist was Du suchst, aber wie wäre es denn, wenn Du das Ansichtsfenster einfach entsprechend zuschneidest? Gruß, Karin ------------------ http://www.karin-schlosser.de/ks_cadtips.htm
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
Karin72 am 14.05.2004 um 12:27 Uhr (0)
Hallo, was spricht dagegen, beide Dateien zu öffnen und nebeneinander anzuordnen? ------------------ Grüße Karin
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemaßung
Karin72 am 10.11.2003 um 12:42 Uhr (0)
schau doch mal (z.B. Handbuch oder F1), was es mit dem Papierbereich bzw. Layout auf sich hat. Deinen Planrahmen (z.B. A3) kannst Du 1:1 im Papierbereich erstellen, den Maßstab der Zeichung im Ansichtsfenster ändern, etc... ------------------ http://www.karin-schlosser.de/ks_cadtips.htm
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |